08.08.2021 in Topartikel Allgemein
Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen - ASG Thüringen -
Wer wir sind
Was wir wollen
Was wir tun
Für ein solidarisches und starkes Gesundheitssystem
07.07.2022 in Gesundheit
Die ASG Thüringen hat am 15. Juni einen neuen Vorstand gewählt. Die Landeskonferenz hat Robert Büssow als Vorsitzenden sowie Tina Rudolph und Birgit Green als Stellvertreterinnen bestätigt. Beisitzer:innen sind Diana Wächter, Katja Daneyko-Seltmann sowie Peter Glotz. Die ASG Thüringen sieht ihren Schwerpunkt für die kommenden Jahre in der Aufarbeitung der pandemischen Folgen im Gesundheitssystem sowie die flächendeckende Versorgungssicherheit in Thüringen. Einen Fokus bilden dabei insbesondere die Pflege, in der die ASG mittelfristig die Einführung einer 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich fordert, sowie die Krankenhausversorgung. Wofür steht die ASG außerdem: https://www.asg-
23.05.2022 in Gesundheit
Berlin/Eisenach (21.5.2022). Mit großer Mehrheit hat die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) dem Thüringer Antrag auf Einführung einer 30-Stunden-Woche in der Pflege bei vollem Lohnausgleich zugestimmt.
23.01.2022 in Gesundheit
Antrag für die BUKO ASG im Februar 2022
Pflege: Genug geklatscht – wir werden handeln!
Die ASG fordert eine 30 Stunden Woche (vorzugsweise als 4 Tage Woche) bei vollem Lohnausgleich für alle Pflegekräfte. Für Mitarbeiter*innen im Pflege- und Gesundheitssektor soll zudem eine angemessene Entlohnung für körperlich schwere Tätigkeiten und Verantwortung im Schichtdienst gewährt werden.
23.01.2022 in Gesundheit
Antrag für die BUKO ASG im Februar 2022
Pflege: Genug geklatscht – wir werden handeln!
Die ASG fordert eine 30 Stunden Woche (vorzugsweise als 4 Tage Woche) bei vollem Lohnausgleich für alle Pflegekräfte. Für Mitarbeiter*innen im Pflege- und Gesundheitssektor soll zudem eine angemessene Entlohnung für körperlich schwere Tätigkeiten und Verantwortung im Schichtdienst gewährt werden.