26.10.2025 in Topartikel Gesundheit
Mit fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der 1. Thüringer Gesundheitskongress der SPD am 18. Oktober 2025 ein großer Erfolg. Nach der Eröffnung durch SPD-Landeschef Georg Maier und den Landesvorsitzenden der ASG Thüringen, Robert Büssow, diskutierten Genossen aus ganz Thüringen über die aktuellen Herausforderungen. Ein Fokus der Veranstaltung lag auf konkreten Handlungsvorschlägen, was vor Ort in den Kommunen und Landkreisen bewegt werden kann. Tina Rudolph, Staatssekretärin für Gesundheit in Thüringen, hatte dazu eine Reihe von Ideen und Maßnahmen zusammengestellt, die bereits heute möglich sind. In der abschließenden Diskussionsrunde war Ministerin Katharina Schenk zu Gast und erläuterte die aktuellen politischen Schwerpunkte der Gesundheits- und Pflegepolitik.
30.11.2024 in Allgemein
Robert Büssow als Landesvorsitzender der SPD Arbeitsgemeinschaft Gesundheit wiedergewählt / Koalitionsvertrag müsse nun finanziell untersetzt werden
Erfurt (20.11.2024). Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit der SPD Thüringen (ASG) hat einen neuen Landesvorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Robert Büssow aus Erfurt wiedergewählt, als Stellvertreterinnen Birgit Green aus Jena sowie Tina Rudolph, MdB, aus Eisenach im Amt bestätigt. Als Beisitzer im Landesvorstand sind künftig vertreten Anja Reidelbach (Landkreis Gotha), Katja Daneyko-Seltmann (Ilm-Kreis) sowie Peter Glotz (Gera).
26.04.2024 in Allgemein
Vorgestellt: Robert Büssow
Landesvorsitzender der AG Gesundheit der SPD
Kandidiert für den Stadtrat Erfurt am 26. Mai 2024
07.07.2022 in Gesundheit
Die ASG Thüringen hat am 15. Juni 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Die Landeskonferenz hat Robert Büssow als Vorsitzenden sowie Tina Rudolph und Birgit Green als Stellvertreterinnen bestätigt. Beisitzer:innen sind Diana Wächter, Katja Daneyko-Seltmann sowie Peter Glotz. Die ASG Thüringen sieht ihren Schwerpunkt für die kommenden Jahre in der Aufarbeitung der pandemischen Folgen im Gesundheitssystem sowie die flächendeckende Versorgungssicherheit in Thüringen. Einen Fokus bilden dabei insbesondere die Pflege, in der die ASG mittelfristig die Einführung einer 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich fordert, sowie die Krankenhausversorgung. Wofür steht die ASG außerdem: https://www.asg-
08.08.2021 in Allgemein

Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen - ASG Thüringen -
Wer wir sind
Was wir wollen
Was wir tun
Für ein solidarisches und starkes Gesundheitssystem